Suche

130 Ergebnisse:
31. Sicher schweissen, löten und flexen  
… aber effektiv davon ausgehen, wird oftmals unterschätzt. Derartige Arbeiten werden aus gutem Grund als «Feuerarbeiten» bezeichnet. Ihnen gemeinsam ist, dass dabei sehr hohe Temperaturen auftreten, die weit…  
32. Lithium-Ionen-Akkus sicher benutzen  
Lithium-Ionen-Akkus sind in unzähligen Elektrogeräten wie Smartphones, Zahnbürsten oder E-Bikes verbaut. Mit der zunehmenden Verbreitung steigt auch die Zahl der Akkubrände. Da die Akkus einen hohen  
33. Brandverhütung für Seniorinnen und Senioren  
Ältere Menschen sind oftmals aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder verminderten Sinneswahrnehmungen bei Bränden einem höheren Risiko ausgesetzt. Ihre Fähigkeiten, Brände rasch zu erkennen  
34. Feuerwerk: 10 Tipps für Ihre Sicherheit  
Feuerwerk fasziniert! So schön es auch ist, die Gefahren werden oft unterschätzt. Ablenkung sowie unvorsichtiges und fehlerhaftes Verhalten sind die Hauptursachen bei Unfällen mit Feuerwerk. Wie Sie Feuerwerk ohne…  
35. Asche sicher entsorgen  
Wenn Sie eine Cheminée, einen Kohlegrill oder eine Pelletheizung haben, dann stellt sich die Frage: Wohin mit der Asche? Dabei sind vor allem zwei Punkte zu beachten. Erstens: Lassen Sie die Asche  
36. Brände vermeiden mit Zigaretten, Zigarren & Co.  
Unachtsamkeit beim Rauchen zählt jedes Jahr zu den häufigsten Brandursachen. Besonders das achtlose Wegwerfen von glimmenden Streichhölzern sowie die unsachgemässe Entsorgung von Zigaretten, Zigarren  
37. Lithium-Polymer Akkus im Modellbau  
Im Modellbau werden oft Lithium-Polymer Akkus (kurz: LiPo) verwendet. Diese sind leicht, weisen eine hohe Energiedichte auf und überzeugen je nach Nutzung mit einer langen Lebensdauer. Im Vergleich  
38. Advent und Weihnachten sicher geniessen  
Kerzen sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Eine sanft flackernde Kerze kann jedoch innert Kürze einen Grossbrand verursachen und Ihr ganzes Zuhause zerstören. Wir zeigen Ihnen, wie Sie  
39. Campingkocher sicher benutzen  
Was unterwegs im Freien eine einfache und praktische Lösung ist, kann in Innenräumen rasch lebensgefährlich werden: Der Campingkocher. Welche Vorsichtsmassnahmen bei diesen Kochern zu beachten sind,  
40. Fahrzeuge in feuergefährdeten Räumen  
Ein falsch parkiertes Fahrzeug kann bei einem landwirtschaftlichen Betrieb schnell zur Katastrophe führen. Pro Jahr gehen in der Schweiz fünf bis sechs Brände bei landwirtschaftlichen Gebäuden auf  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 130

Unsere Partner